

um auf die problemstellungen einzugehen wurde ein boxenprinzip entwickelt, welches neue möglichkeiten
eröffnet um energie und kosten zu sparen und trotzdem ein ansprechendes äußeres zu bieten. im hier gezeigten boxenprinzip kommt ein raster
zum einsatz, das es erlaubt aus nur wenigen vorgefertigten bauteilen unzählige grundrissvarianten zu entwickeln. durch das format, dessen abmessungen mit denen eines üblichen containers identisch sind, bietet das konzept optimale transportmöglichkeiten mit schiff, bahn, lkw oder flugzeug. die elemente haben alle dieselbe größe, lassen sich vorfertigen und helfen dadurch kosten und energie zu sparen. um dem problem der wachsenden bevölkerung entgegen zu wirken, weicht dieses konzept auf das wasser aus und schafft somit neue lebensräume. die schwimmpontons bilden zu dritt gestapelt wieder genau das container format, um genauso transportabel zu sein wie die module selber. außerdem beherbergen sie die komplette haustechnik sowie ballast-tanks um die höhe des bodens der höhe der anlegestelle anpassen zu können.